Die aktuellen kostenlosen Gruppenangebote der Krebsberatungsstelle Köln
- Integrative Atemtherapie für Krebspatient*innen
- Ernährungstherapie bei Krebserkrankungen (Online)
- Hautpflege Seminar
- Kunsttherapie für Krebspatient*innen
- Männerworkshop
- Qigong Yangsheng
- Yoga Nidra (Online)
Integrative Atemtherapie für Krebspatient*innen
Eine schwerwiegende Diagnose wie Krebs teilt das Leben in ein „vorher“ und ein „nachher“. Körper und Geist geraten in Alarmzustand, und das nehmen wir auch über unseren Atem wahr. Gefühle wie Angst, Ohnmacht oder Einsamkeit beeinflussen unser Atemmuster ebenso wie dies umgekehrt Entspannung oder Freude tun.
So wie wir fühlen, atmen wir!
Unser Atem zeigt uns an, wo wir stehen. Stockt uns etwa der Atem, dann löst dies eine Kettenreaktion von körperlichen Vorgängen aus, die gleichzeitig Reaktion wie auch Impulsgeber für unser Erleben sind.
Umgekehrt bringt ein bewusst gewähltes Atemmuster entsprechende Gefühle hervor.
Die Tatsache, dass dieser Vorgang in beide Richtungen funktioniert, nutzen wir gezielt für die Atemarbeit. Integrative Atemtherapie kann daher ein wichtiges Werkzeug sein, mit belastenden Situationen umzugehen, etwa um
- über die Atmung das Nervensystem und damit Körper und Geist gezielt zu beruhigen
- Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen und Kraftquellen zu finden
- Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten zu gewinnen
- bewusst mit den eigenen Gefühlen in Kontakt zu treten, lernen mit ihnen umzugehen und eine Nähe mit uns selbst herzustellen
- wieder in die Selbstwirksamkeit zu kommen

Ania Kock, Integrative Atemtherapeutin und Resilienzcoach
www.aniakock.de
Termine
Das Seminar besteht aus 6 aufeinander folgenden Terminen.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ort
CIO (Gebäude 70), 6.OG, Musikraum 6.036, Kerpener Str. 62, 0937 Köln
Lageplan & Anfahrt
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!
Ernährungstherapie
(Online-Seminar)
Das Hauptziel der Ernährungstherapie bei Krebserkrankungen ist, den Körper mit ausreichend Energie und Nährstoffen zu versorgen, Gewichtsverlust vorzubeugen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität allgemein zu verbessern. Ernährung kann in jeder Phase der Erkrankung dazu beitragen, die Gesamtsituation des Körpers und damit die Wirkung der medizinischen Therapien zu verbessern.
Durch eine angepasste Ernährung können Sie viel erreichen
- Sie haben mehr Kraft und Energie
- Sie leiden weniger an Nebenwirkungen
- Ihr Immunsystem kann besser arbeiten
- Sie haben bessere Therapievoraussetzungen
- Sie verbringen weniger Zeit im Krankenhaus
Aber Mindestens genauso wichtig ist noch etwas anderes: Essen kann Freude und Trost spenden und verbindet mit lieben Menschen.

Beverly Bartsch, staatl. anerkannte Diätassistentin
https://www.ernährungsberatung-bartsch.de
Termine
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Online-Zugang
Der Online-Link wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugesandt.
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!
Hautpflege Seminar
Durch die Krebsbehandlung mit Chemo- und Strahlentherapie kann es zu Nebenwirkungen auf der Haut und den Schleimhäuten kommen. Dies kann für manche Patient*innen zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen.
Wir möchten, dass Sie sich wieder wohlfühlen in Ihrer Haut!
In diesem Seminar erfahren Sie:
- Nützliche Tipps zur täglichen Hautpflege vor, während und nach der Krebstherapie
- Hilfestellung bei Hautproblemen und der täglichen Hautpflegeroutine
- Einfache Tricks für ein schönes Alltags Make-Up

Marina Andreeva, Onkologische Kosmetikerin
http://www.mariline.de
Termine
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ort
CIO (Gebäude 70), 6.OG, Raum 6.008, Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Lageplan & Anfahrt
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!
Kunsttherapie für Krebspatient*innen
Der mühsame Weg durch die medizinischen Behandlungen hat nicht selten eine Krebserschöpfung zur Folge. Lust- u. Kraftlosigkeit sind an die Stelle von Lebendigkeit und Zuversicht getreten. Fragen nach Identität und Lebensbilanz tauchen auf.
Der angeleitete Umgang mit gestalterischen Mitteln unterstützt einen Prozess der sich an Entlastung und Ressourcenaktivierung. Experimentell und spielerisch können (verlorene) Kreativität (wieder) entdeckt werden.
In der Kunsttherapie geht es um Wahrnehmen und Verstehen von Grenzen und Schutzbedürfnis, dem Finden einer inneren Balance, dem Einnehmen einer aktiven, statt passiven Rolle.
Die Bildbetrachtung und der Dialog in der Gruppe können einen anregenden Selbsterkenntnisprozess herbeiführen.
Aktiv
- intuitives Malen
- Portrait / Blindportrait
- Symbolisierung
Rezeptiv
- Bildbesprechung
- Bilderleben (Museum)
- Imagination

Richard Berners, Dipl. Sozialpädagoge und Kunsttherapeut
Termine
Das Seminar besteht aus 6 aufeinander folgenden Terminen.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ort
CIO (Gebäude 70), 6.OG, Kunstraum 6.019, Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Lageplan & Anfahrt
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!
Männerworkshop
Ein Angebot für krebsbetroffene Männer und Angehörige, die neugierig auf Aktivitäten und einen Austausch mit anderen sind.
Folgende Aktivitäten finden während des Workshops statt:
- Meditatives Bogenschießen
- Frisbee-Golf
- Nordic-Walking und Übungsparcour
Allen Aktivitäten ist gemein, dass es sich grundsätzlich um Outdooraktivitäten handelt, die auch eigenständig fortgesetzt werden können. Im Kölner Raum wird vieles auch witterungsunabhängig indoor angeboten.
Bei jeder Aktivität wird es um das Erreichen eines individuell gesetzten Zieles, mit einem Hilfsmittel (Pfeil / Frisbee) oder mit dem eigenen Körper gehen. Die sportliche Leistung ist hierbei nebensächlich. Eine kleinschrittige, aber in jedem Falle erfolgreiche Zielerreichung, ist immer möglich. Die Aktivitäten sind so gewählt, dass sie keinen „Exotenstatus“ haben, aber auch keine umfassenden Vorerfahrungen voraussetzen.
Jeder darf und soll auf sich achten und seine individuelle Situation berücksichtigen. Es können eigene Erfahrungen gemacht sowie neue Motivationen entwickelt werden.
Um die Idee und die Inhalte zu vermitteln, werden wir uns bereits bei einem Vortreffen kennen lernen.

Alexander Fissmer, Sportwissenschaftler, Körpertherapeut und Pychoonkologe
Termine
Der Workshop besteht aus einem Vortreffen und drei Outdoor-Terminen.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ort
Vortreffen: CIO (Gebäude 70), 6.OG, Bewegungsraum 6.018, Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Lageplan & Anfahrt
Weitere Treffpunkte werden vorher bekanntgegeben.
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!
Qigong Yangsheng
Gesundheitsfördernde Übungen der Traditionellen Chinesischen Medizin – Lehrsystem Prof. Jiao Guorui
Qigong ist eine seit über 2000 Jahren bekannte Methode zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. Als Selbstübungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Stärkung der Lebenskraft (Qi) umfasst es vielfältige Übungen (Gong). In ganzheitlicher Weise werden Körper, Seele und Geist gleichermaßen geübt und so zur Lebenspflege –Yangsheng.
Die langsamen und fließenden Bewegungen sind einfach zu erlernen und sollen nicht anstrengend sein. Da die Übungen an den jeweiligen Körperzustand angepasst werden, kann bis ins hohe Alter und mit unterschiedlichen Gesundheitseinschränkungen geübt werden. Es geht darum in den Dialog mit der eigenen Lebenskraft zu treten. Regelmäßiges Üben fördert die Entspannung, Zentrierung und Stabilität, es kräftigt die Muskulatur, verbessert die Gelenkigkeit, die Konzentrationsfähigkeit und vertieft den Schlaf.
In sechs Terminen à 1,5 Std. erlernen wir einfache Grundübungen und erste Formen der Übungsreihe “15 Ausdrucksformen” im Wechsel mit kurzen Phasen des Sitzens in Stille und Nachspürens.

Claudia Kister, zertifizierte Qigongkursleiterin der Med. Ges. für Qigong Yangsheng
www.qigong-claudia-kister.de
Termine
Das Seminar besteht aus 6 aufeinander folgenden Terminen.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ort
CIO (Gebäude 70), 6.OG, Bewegungsraum 6.018, Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Lageplan & Anfahrt
Bei trockenem und warmen Wetter (min 16°) können wir auch auf der Dachterrasse des CIO ohne Maske üben.
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!
Yoga Nidra
(Online Seminar)
Meditation als Geistesübung wird längst auch in der westlichen Welt in säkularer Weise praktiziert und erforscht. Ein wesentliches Element meditativer Techniken ist das bewusste Steuern der Aufmerksamkeit. Sie kann nachhaltig positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Erleben bewirken.
Eine besondere Meditation ist Yoga Nidra – eine yogische Entspannungstechnik, auch „dynamischer Schlaf“ genannt, die es möglich macht, Spannungen auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene abzubauen.
Während dieser liegenden Meditation führt ein ganz bestimmter systematischer Ablauf von der äußeren Ebene der Wahrnehmung in tiefere Ebenen des Bewusstseins und von dort wieder zurück in unser Wachbewusstsein. Im Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, wenn unsere Gehirnwellen den Alpha-Zustand erreichen, können wir uns mental neu programmieren. Über fokussierte Körperwahrnehmung wird die Einheit von Körper und Geist erfahrbar. Das Nervensystem wird beruhigt, alte Muster und Blockaden können aufgelöst werden. Innere Gelassenheit, Konzentration und Resilienz steigen.
Yoga Nidra ist für jeden geeignet, Yoga Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Yoga Nidra wird an 5 aufeinander folgenden Terminen als geschlossener Online-Kurs über die Plattform Zoom angeboten, dazu erhalten die Teilnehmenden Audio-Links, mit denen sie zu Hause üben können.
Nach Anmeldung bei der Krebsberatung über LebensWert e.V. erhalten Sie ein Infoblatt mit weiteren Informationen.

Sabine Borghoff, Yogalehrerin (BDY anerkannt)
https://www.yogainseln.de
Termine
Das Seminar besteht aus 5 aufeinander folgenden Terminen.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Online-Zugang
Der Link zum Zoom-Meeting wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugesandt.
Anmeldung
E-Mail: info@lebenswert-krebsberatung.de oder
Telefon: 0221 478-97184
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben!