Chor & Singgruppe

LebensWert-Chor

Der LebensWert-Chor besteht seit 2002 aus aktuellen und ehemaligen Krebspatienten und singt jeden Montag von 16.30-18.30 Uhr bei LebensWert e.V. unter der Leitung des Opernsängers Jong-Cheol Park.

Im Vordergrund stehen die Freude am Singen und an der Gemeinschaft:
„Wenn das Herz offen ist, kann Musik jedem Menschen helfen. Sein Herz zu öffnen, bedeutet seine Ohren zu öffnen“, lautet das Credo von Herrn Park. „Das Schönste aber ist, sich in den Klang und die Vielstimmigkeit der Gemeinschaft einzureihen“, ergänzt das Chormitglied Ursula.

Dass der LebensWert-Chor nicht nur in seiner Stimmharmonie, sondern auch aufgrund der gemeinsamen Krebserfahrung eine ganz besondere Gemeinschaft ist, erfahren die Mitglieder immer wieder, indem sie sich gegenseitig in Belastungssituationen stärken.Das Repertoire des Chores ist breit gefächert:
Vom klassischen Chorgesang über die Filmmusik bis hin zu zur Popmusik ist alles vertreten. Persönliche Musikwünsche der Chormitglieder sind willkommen und werden mit viel Engagement vom Chor interpretiert.

Der LebensWert-Chor bildet mit seinem Auftritt alljährlich den emotionalen Höhepunkt der LebensWert-Gala im Komed-Saal zum 1. Advent.
Hinzu kommen Auftritte auf den onkologischen Stationen und ein Konzert außerhalb der Klinik. In diesem Jahr hat der Chor zum 1. Mal gemeinsam ein Chor-Wochenende verbracht, um die Stimme zu stärken, neues Repertoire einzuüben und die Gemeinschaft zu stärken.

Singgruppe

Die MusiktherapeutInnen Michael Meza, Monika Wiese und Bärbel Kükenshöner bieten in Kooperation mit dem Netzwerk Singende Krankenhäuser und der Uniklinik Köln eine Singgruppe für Patienten, deren Angehörigen und Mitarbeiter der Uniklinik an.

Die Freude am lustvollen und leistungsfreien Singen steht im Vordergrund. Da die einprägsamen Lieder auswendig gesungen werden, können die Sänger beim Singen leichter in sich hineinhorchen, ihre Gefühle wahrnehmen und ausdrücken. Außerdem können sie sich ohne Noten freier zum Gesang bewegen, ihre Mitsänger intensiver wahrnehmen, singend aufeinander reagieren und sich besser aufeinander einschwingen.

Wir singen einfache, leicht zu singende Lieder aus verschiedenen Kulturen – Lust und Freude am Singen stehen im Vordergrund. Der Patient bestimmt mit seinen individuellen Bedürfnissen den Handlungsverlauf der Musiktherapie. Es sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen nötig.

Ort: Katholische Klinikkirche Sankt Johannes der Täufer Köln-Lindenthal / Online
Zeit: montags

Weitere Informationen
N.N.


Dies ist ein Angebot von LebensWert e.V. für alle Patienten und Angehörigen aus dem Raum Köln.

Nach oben scrollen